Krankengymnastik

ist eine traditionelle Behandlungsform. Der Name verrät, dass es sich hier um eine primär aktive Therapie handelt. Die speziell erlernten Übungen sollen mühelos zuhause fortgesetzt werden können. Dies geschieht natürlich erst, wenn die Funktionsstörung vorab therapeutisch behandelt wurde, damit während der Übung keine schmerzbedingten Ausweichbewegungen auftreten. Hierzu zählen Techniken zur Schmerzreduktion, Dehnung verkürzter Strukturen usw..

Diese Therapieform ist eine Kassenleistung.